Infos
Festivalbeginn
Vom Freitag, 4. August bis Sonntag, 6. August findet die zweite Ausgabe des «Bridge Festivals» in Emmenmatt statt. Das Gelände ist von Freitag 16:00 Uhr bis Sonntag, 10:00 Uhr geöffnet. Konzerte finden am Freitag von 18:00 Uhr – 03:30 Uhr und am Samstag von 14:00 Uhr – 03:30 Uhr statt.
Programm
Hauptbühne (Brücke)
Fr, 4.8.23
18:00
Belfast Rock Orchestra (CH/BE)
>>
Fr, 4.8.23
01:00
Juan Ithemba (CH/BE)
>>
Nebenbühne (Wiese)
Fr, 4.8.23
21:30
All-In All-Win
>>
Hauptbühne (Brücke)
Sa, 5.8.23
15:00
Ownway (CH/BE)
>>
Sa, 5.8.23
17:30
Am Tae (CH/BS)
>>
Sa, 5.8.23
20:00
Dalai Puma (CH/ZH)
>>
Sa, 5.8.23
22:30
cablesalad (CH/BS)
>>
Sa, 5.8.23
00:030
Yove (CH/BE)
Nebenbühne (Wiese)
Sa, 5.8.23
14:00
Mägic Hene
>>
Sa, 5.8.23
16:30
MARBACH
>>
Sa, 5.8.23
18:30
Make It Naked
>>
Sa, 5.8.23
21:30
S.A.K. (Show 1)
>>
Sa, 5.8.23
00:00
S.A.K. (Show 2)
>>
Tickets
Du willst ein Ticket? Reserviere dein Ticket hier
→ Ticketformular
Wichtig: Hole dein Ticket am Tag der Reservation bis spätestens 19:00 Uhr beim Eingang ab. Alternativ sind Tickets an der Abendkasse erhältlich.
Freitag
30 CHF*
Samstag
30 CHF*
Fr + Sa
50 CHF*
Soliticket
Freitag
30 CHF*
Samstag
30 CHF*
Fr + Sa
50 CHF*
Soliticket
Unterstütze uns mit einem Solibeitrag
* Sprengt der Preis deinen Rahmen und du möchtest trotzdem am Festival teilnehmen? Melde dich per E-Mail oder an der Abendkasse.
** Kinder unter 16 Jahren dürfen in Begleitung einer Aufsichtsperson gratis am Festival teilnehmen.
** Kinder unter 16 Jahren dürfen in Begleitung einer Aufsichtsperson gratis am Festival teilnehmen.
Geld
Du kannst am Festival sowohl mit Bargeld als auch mit Twint bezahlen.
An- und Abreise
Wir empfehlen die Anreise mit ÖV oder Velo. In 10 Minuten gelangst du zu Fuss vom Bahnhof zum Festival. Folge den Schildern. In der Nähe des Bahnhofs gibt es begrenzte Parkplätze.
Achtung! Der Moonliner in Richtung Bern (M20) oder Langnau (M20) hält nicht am Bahnhof Emmenmatt, sondern an der Schüpbachstrasse (10 Gehminuten vom Festivalgelände).
Achtung! Der Moonliner in Richtung Bern (M20) oder Langnau (M20) hält nicht am Bahnhof Emmenmatt, sondern an der Schüpbachstrasse (10 Gehminuten vom Festivalgelände).
→ Google Maps
Zeltplatz
Der Zeltplatz befindet sich unmittelbar neben der Brunnmattbrücke und steht den Besuchenden des Festivals frei zur Verfügung (Kollekte vorhanden)
Campingbusse sind in Absprache erlaubt – melde dich bei uns (hello@bridge-festival.ch).
Campingbusse sind in Absprache erlaubt – melde dich bei uns (hello@bridge-festival.ch).
Essen und Trinken
Zusammen mit zwei Foodrucks bieten wir ein kleines, jedoch hochwertiges Food-Angebot an.
Die Foodtrucks bieten vegetarische und/oder vegane Menus an.
Am Samstag und Sonntag kannst du dich gegen Kollekte am Zmorgebuffet bedienen.Zudem bieten die beiden Bars eine Auswahl an Getränken. Trinkwasser steht zur Verfügung.
Die Foodtrucks bieten vegetarische und/oder vegane Menus an.
Am Samstag und Sonntag kannst du dich gegen Kollekte am Zmorgebuffet bedienen.Zudem bieten die beiden Bars eine Auswahl an Getränken. Trinkwasser steht zur Verfügung.
7-Druck
Bring Kleidung oder Stoffe mit und siebdrucke am Samstagnachmittag dein neues Bridge-Lieblingsstück!
Awareness/Sicherheit
Das Festival soll ein Ort sein, an dem sich alle Menschen wohlfühlen können. Wir bitten dich verantwortungsvoll zu handeln. Respektiere deine und die Grenzen anderer. Wenn du dich unsicher, unwohl oder belästigt fühlst oder dir eine Person zu nahe kommt, kannst du dich jederzeit beim Awarenessteam melden.
Falls du ein gesundheitliches Problem hast, melde dich beim Awarenessteam oder dem Eingang. Ein Sanitätszelt ist vorhanden.
Für deine Hygiene sind sanitäre Anlagen (inkl. Trinkwasser) vorhanden. Das Baden in der Emme ist nicht empfohlen und erfolgt auf eigene Gefahr. Das Entzünden von Feuer und die Benutzung von Gas-/Campingkochern ist nicht erlaubt.
Jegliche Haftungen werden ausgeschlossen.
Falls du ein gesundheitliches Problem hast, melde dich beim Awarenessteam oder dem Eingang. Ein Sanitätszelt ist vorhanden.
Für deine Hygiene sind sanitäre Anlagen (inkl. Trinkwasser) vorhanden. Das Baden in der Emme ist nicht empfohlen und erfolgt auf eigene Gefahr. Das Entzünden von Feuer und die Benutzung von Gas-/Campingkochern ist nicht erlaubt.
Jegliche Haftungen werden ausgeschlossen.
Abfall/Recycling
Wir bitten dich, deine Abfälle in die dafür vorgesehenen Abfallbehälter zu entsorgen.
Tiere
Wir bitten dich, jegliche Tiere zu Hause zu lassen.
Kontakt
Verein Bridge Festival
Reiterstrasse 2
3013 Bern
Reiterstrasse 2
3013 Bern
Bist du interessiert am Bridge Festival mitzuhelfen oder hast du eine Frage? Dann schreib uns:
hello@bridge-festival.ch
Support
Herzlichen Dank an all unsere Partner:innen!